Das Baugebiet Eselswiese wird rund 60 Hektar umfassen. Davon entfallen rund 31,5 Hektar auf Wohnbebauung, 13,5 Hektar auf gewerbliche Nutzung und 5 Hektar auf ein Mischgebiet (Gewerbe und Wohnen). Außerdem sind 10 Hektar für öffentliche Grünflächen vorgesehen. Durch die Erweiterung der Wohnbebauung in Bauschheim ist mit bis zu 3.500 neuen Einwohnerinnen und Einwohnern zu rechnen.
Bereits nach dem Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbs gab es erste Bürgerbeteiligungen. Nachdem nun darauf aufbauend der Rahmenplan im März 2022 beschlossen wurde, gibt es weitere Veranstaltungen. Weitere Informationen hierzu werden folgen.
Es sind großzügige Flächen für Sport, Freizeit und Gemeinwesen vorgesehen. Geplant ist eine neue Schule mit Sporthalle, öffentliche Grün- und Freiflächen mit einem Bolzplatz und mehreren Spielplätzen. Die Stadt steht hierzu auch im Austausch mit dem hiesigen Verein SKG Bauschheim.
Im Mischgebiet sind 50 Prozent Wohnbaunutzung zulässig. Hier sind auch Sonderwohnformen, beispielsweise betreutes Wohnen, möglich und gewünscht. Die Herstellung barrierearmer und barrierefreier Wohnungen wird grundsätzlich gebietsübergreifend angestrebt.