Wie ist die Energieversorgung geplant?
Es wird die Anbindung an ein klimafreundliches Nah- oder Fernwärmenetz angestrebt. Auf der Basis eines Energiekonzeptes werden die konzeptionellen Überlegungen zu geeigneten Energieträgern und ob es eine zentrale Wärmeversorgung und / oder mehrere dezentrale Netze geben wird, planungsbegleitend weitergeführt.
Interesse an einem Baugrundstück?
Die bauliche Umsetzung startet ab 2030. Die Vermarktung von Grundstücken beginnt frühestens mit Rechtskraft des Bebauungsplans. Sie haben aber bereits jetzt die Gelegenheit, sich in unsere unverbindliche Liste der potenziellen Interessenten einzutragen. Dann informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen per Mail über den Projektfortschritt und den Beginn der Vermarktung.
Wir bieten für jeden Interessenten das passende Kontaktformular: