Mobilität & Erschließungskonzept

Die Eselswiese soll ein autoarmes Stadtquartier werden. Dafür wird ein Mobilitätskonzept mit einem umfassenden Maßnahmenpaket (Vorrang Fuß- und Radverkehr, Förderung ÖPNV, Carsharing und E-Mobilität) erstellt. Das Quartiersinnere wird für Menschen zu Fuß oder mit dem Rad verkehrsberuhigt, und die Wohnwege werden nahezu autofrei gestaltet. Verbreiterte Gehwege für eine sichere Erschließung des Schulstandortes sind ebenso berücksichtigt wie eine attraktive Hauptradwegroute. Im Gegenzug werden Quartiersgaragen und die Möglichkeit vor der Haustür be- und entladen zu können, geschaffen

Die Wege werden mit vorhandenen und größeren Wegen und den umliegenden Straßen vernetzt. Für die Busse wird es ein engmaschiges Haltestellennetz geben.

Interesse an einem Baugrundstück?

Die bauliche Umsetzung startet ab 2030. Die Vermarktung von Grundstücken beginnt frühestens mit Rechtskraft des Bebauungsplans. Sie haben aber bereits jetzt die Gelegenheit, sich in unsere unverbindliche Liste der potenziellen Interessenten einzutragen. Dann informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen per Mail über den Projektfortschritt und den Beginn der Vermarktung.
Wir bieten für jeden Interessenten das passende Kontaktformular:

Zum Kontaktformular