Werden Verkehrswende und Klimaschutz in der Planung mitbedacht?

Die Reduzierung des Kfz-Verkehrs, insbesondere in den Wohnwegen, wird durch die Schaffung von Stellplätzen in Quartiersgaragen ermöglicht, wodurch die Anlage von Stellplätzen auf den privaten Baugrundstücken weitgehend entfällt. Dadurch gewinnen die Hausbesitzer zusätzlich nutzbare Grundstücksfläche, außerdem werden die Straßen für Spaziergänger und Radfahrer sowie spielende Kinder sicher nutzbar.  Das Anfahren zum Be- und Entladen wird weiterhin möglich sein.

In den Bereichen, die an die Bestandsbebauung Bauschheim angrenzen, wird „konventionell“ auf dem Privatgrund geparkt, um unterschiedliche Angebote vorzuhalten und damit kein Parkdruck im Bestand entsteht.

Interesse an einem Baugrundstück?

Die bauliche Umsetzung startet ab 2030. Die Vermarktung von Grundstücken beginnt frühestens mit Rechtskraft des Bebauungsplans. Sie haben aber bereits jetzt die Gelegenheit, sich in unsere unverbindliche Liste der potenziellen Interessenten einzutragen. Dann informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen per Mail über den Projektfortschritt und den Beginn der Vermarktung.
Wir bieten für jeden Interessenten das passende Kontaktformular:

Zum Kontaktformular