Wird es einen Ausgleich für die versiegelte Fläche geben?
In den Bebauungsplan werden in erheblichem Umfang Regelungen, die zum Klimaschutz beitragen, aufgenommen.
Die Verkehrsfläche wurde unter Berücksichtigung des Mobilitätskonzepts auf ein notwendiges Maß reduziert. Straßenbegleitgrün und -bäume werden großzügig integriert.
Darüber hinaus fördert die weitläufige Parklandschaft ein günstiges Mikroklima.
In allen Baugebieten sind Dachbegrünung und zusätzlich Solaranlagen verpflichtend. In und außerhalb der Eselswiese werden Flächen mit hohem ökologischem Wert neu geschaffen, die die Eingriffe im Sinne des Naturschutzrechtes ausgleichen.
Außerdem wurden bereits im Vorgriff auf die Planung im Bauschheimer Wald Forstflächen aus der Nutzung genommen und ökologisch aufgewertet.
Interesse an einem Baugrundstück?
Die bauliche Umsetzung startet ab 2030. Die Vermarktung von Grundstücken beginnt frühestens mit Rechtskraft des Bebauungsplans. Sie haben aber bereits jetzt die Gelegenheit, sich in unsere unverbindliche Liste der potenziellen Interessenten einzutragen. Dann informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen per Mail über den Projektfortschritt und den Beginn der Vermarktung.
Wir bieten für jeden Interessenten das passende Kontaktformular: